Gültig ab 01.10.2022
Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung der Plattform www.skoonclean.de

I. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der von der Skoon UG (haftungsbeschränkt), 22119 Hamburg (nachfolgend “Skoon UG (haftungsbeschränkt)”) zur Verfügung gestellten Webseite www.skoonclean.de (“Plattform”) zur Suche nach Unternehmern für haushaltsnahe Dienstleistungen und Reinigungstätigkeiten in Privathaushalten und Gewerbeeinrichtungen (nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und für die Erteilung von Aufträgen für solche Leistungen (“Reinigungsdienstleistungen”) durch Besteller (“KUNDE”) und die Nutzung der Vermittlungsleistungen von Skoon UG (haftungbeschränkt). Abweichungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung von Skoon UG (haftungbeschränkt).

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (idF kurz „AGB“) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen, die zwischen Skoon UG (haftungbeschränkt) und dem Kunden abgeschlossen werden.

Für Unternehmer gilt zusätzlich Folgendes:

Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden muss Skoon UG (haftungbeschränkt) zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden.

II. Einholen eines kostenlosen und für den Kunden unverbindlichen Angebots

Das Einholen eines kostenlosen und für den Kunden unverbindlichen Angebots ist der erste Schritt, um Reinigungsdienstleistungen von Skoon UG (haftungbeschränkt) in Anspruch nehmen zu können.

Dazu klickt der Kunde auf der Website von Skoon UG (haftungbeschränkt) auf den Button „Angebot anfordern“, um in weiterer Folge die unter „Name und Anschrift“, „Details zur Reinigung“ und „Termin und Uhrzeit“ abgefragten Informationen bekannt zu geben und – optional – Bilder des zu reinigenden Objekts hochzuladen. Durch einen Klick auf den Button „Jetzt kostenlos Angebot anfordern“ ist das Einholen eines kostenlosen und für den Kunden unverbindlichen Angebots kundenseitig abgeschlossen.

Der Kunde bekommt sodann eine E-Mail von Skoon UG (haftungbeschränkt) an die von Ihnen bekanntgegebene E-Mail-Adresse übermittelt, welches ein für Skoon UG (haftungbeschränkt) verbindliches Angebot enthält.

Dieses Angebot enthält neben dem verbindlichen Preis pro Reinigung (inkl. Umsatzsteuer), welcher entweder pauschal/ pro qm oder durch Arbeitsstunden ermittelt wird. Kosten für Material und Anfahrt sind mit einbegriffen. Auch eine unverbindliche Schätzung des Arbeitsaufwandes in Stunden (gerechnet für eine Reinigungskraft), die sich auf Basis der Angaben des Kunden und der Erfahrungswerte von Skoon UG ( haftungbeschränkt) ergibt, kann bei einem Arbeitsstunden basierten Angebot angegeben werden. Darüber hinaus wird dem Kunden eine „Mindestabnahme“ an Zeitaufwand genannt.

Der tatsächliche Zeitaufwand für die Reinigungsdienstleistungen kann daher letztlich größer oder kleiner sein, als im Angebot geschätzt, jedoch ist die im Angebot angegebene Mindestabnahme jener Zeitaufwand, der dem Kunden jedenfalls in Rechnung gestellt wird, wenn er das Angebot von Skoon UG ( haftungbeschränkt) annimmt.

Selbstverständlich kann der Kunde – sollte der tatsächliche Zeitaufwand der Reinigungsdienstleistungen die Mindestabnahme nicht erreichen – der Reinigungskraft noch zusätzliche Reinigungsarbeiten anordnen, um die mindestens verrechnete Arbeitszeit voll auszunützen.

Der die Mindestabnahme übersteigende Zeitaufwand wird im Halbstundentakt verrechnet.

Für den Fall, dass der Kunde Rückfragen zum übermittelten Angebot hat, ist Skoon UG (haftungbeschränkt) unter +49 15147111920 telefonisch erreichbar.

III. Zustandekommen des Vertrags

Der Kunde muss volljährig (= 18 Jahre alt) sein, um mit Skoon UG (haftungbeschränkt) einen Vertrag über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen abschließen zu können.

Skoon UG (haftungbeschränkt) ist an das per E-Mail an den Kunden übermittelte Angebot 30 Tage lang gebunden.

Zur Annahme des Angebots muss der Kunde zuerst auf den im Angebot von Skoon UG (haftungbeschränkt) eingebetteten Button „Angebot bestätigen“ klicken oder dieses schriftlich, per E-Mail oder postalisch, Skoon UG (haftungsbeschränkt) bestätigen. Der Kunde wird dadurch auf die Website von Skoon UG (haftungbeschränkt) weitergeleitet und zur Bekanntgabe der von ihm gewünschten Zahlungsart aufgefordert. Der kostenpflichtige Vertrag mit Skoon UG (haftungbeschränkt) kommt erst zustande, wenn der Kunde auf den Button „Angebot jetzt bestätigen (zahlungspflichtig)“ klickt oder einen Reinigungsvertrag unterschreibt.

Der genaue Termin für die gebuchten Reinigungsdienstleistungen wird zwischen dem Kunden und Skoon UG (haftungbeschränkt) einvernehmlich vereinbart, sobald der Kunde das Angebot angenommen hat. Sollte wider Erwarten keine Einigung über einen Termin für die gebuchten Reinigungsdienstleistungen erzielt werden, kann der Kunde den Vertrag kostenfrei und formlos stornieren.

IV. Preise, Zahlungsbedingungen und Aufrechnung

Alle in Angeboten angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gesetzlich gültigen deutschen Umsatzsteuer.

Zur Bezahlung der Reinigungsdienstleistungen ist via Banküberweisung auf das Konto der Skoon UG ( haftungbeschränkt) zu überweisen.

Die elektronische Rechnung erhält der Kunde – ungeachtet der gewählten Zahlungsart – innerhalb von 48 Stunden nach Beendigung der Reinigungsdienstleistungen von Skoon UG (haftungbeschränkt) per E-Mail übermittelt.

Die Aufrechnung mit Forderungen von Skoon UG (haftungbeschränkt) ist dem Kunden – außer im Fall der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen von Skoon UG (haftungbeschränkt) – lediglich erlaubt, wenn die Forderung von Skoon UG (haftungbeschränkt) anerkannt wurde, gerichtlich rechtskräftig festgestellt wurde oder im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden steht.

V. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde hat den Erfüllungsgehilfen von Skoon UG (haftungbeschränkt) im Zeitpunkt des vereinbarten Beginns der Reinigungsdienstleistungen Zutritt zu dem zu reinigenden Objekt zu gewähren.

VI. Widerrufsbelehrung

Lediglich für Verbraucher gilt Folgendes: Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen mit Skoon UG (haftungbeschränkt) geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Skoon UG (haftungbeschränkt) (Skoon UG ( haftungbeschränkt)., Amtsgericht Hamburg, HRB 176441, Geschäftsführer: Nassim Benchakroun, Polina Benchakroun, Legienstraße 183, Deutschland, Tel.: +49 15147111920, E-Mail-Adresse: info@skoonclean.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder ein E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde einen mit Skoon UG (haftungbeschränkt) geschlossenen Vertrag widerruft, hat Skoon UG (haftungbeschränkt) dem Kunden alle Zahlungen, die Skoon UG (haftungbeschränkt) vom Kunden aus diesem Vertrag erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei Skoon UG (haftungbeschränkt) eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Skoon UG (haftungbeschränkt) dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hat der Kunde verlangt, dass die Reinigungsdienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Kunde Skoon UG (haftungbeschränkt) einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde Skoon UG (haftungbeschränkt) von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Reinigungsdienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Reinigungsdienstleistungen entspricht.

VII. Stornierung von Reinigungsdienstleistungen

Lediglich für Unternehmer gilt Folgendes:

Kunden ist es gestattet, gegen Bezahlung eines Stornoentgelts von einem bereits verbindlich mit Skoon UG (haftungbeschränkt) abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Dazu genügt eine E-Mail an bzw ein Anruf bei Skoon UG (haftungbeschränkt).

Das Stornoentgelt beträgt:

  • € 0,- bei Stornierung mehr als 24 Stunden vor vereinbartem Beginn der Reinigungsdienstleistungen

  • € 75,- bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor vereinbartem Beginn der Reinigungsdienstleistungen

  • € 150,- bei Stornierung vor Ort im Zeitpunkt des vereinbarten Beginns der Reinigungsdienstleistungen

VIII. Gewährleistung

Für Verbraucher gilt Folgendes:

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Für Unternehmer gilt Folgendes:

Der Kunde hat das gereinigte Objekt unverzüglich, längstens aber binnen 2 Werktagen, nach Beendigung der Reinigungsdienstleistungen auf Mängel der Reinigungsdienstleistungen zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel der Reinigungsdienstleistungen hat der Kunde Skoon UG (haftungbeschränkt) binnen 2 Werktagen ab Untersuchung unter Bekanntgabe von Art und Umfang der Mängel bekannt zu geben. Versteckte Mängel der Reinigungsdienstleistungen sind unverzüglich, längsten aber binnen 2 Werktagen nach ihrer Entdeckung zu rügen.

Die Mängelrüge hat schriftlich unter Beilage von Fotos, auf denen die Mängel der Reinigungsdienstleistungen erkennbar sind, zu erfolgen. Wird eine Mängelrüge nicht, nicht rechtzeitig oder nicht formgerecht erhoben, so gelten die vorgenommenen Reinigungsdienstleistungen als vom Kunden genehmigt.

Die Beweislastumkehr des § 477 BGB gilt nicht, so dass der Kunde stets das Vorliegen des Mangels im Zeitpunkt der Beendigung der Reinigungsdienstleistungen zu beweisen hat.

IX. Haftung

Skoon UG (haftungbeschränkt) haftet nicht für von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen leicht fahrlässig verursachte Schäden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für die Haftung von Skoon UG (haftungbeschränkt) nach dem Produkthaftungsgesetz und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die Skoon UG (haftungbeschränkt) oder seine Erfüllungsgehilfen jeweils zu vertreten haben.

Für Unternehmer gilt zusätzlich Folgendes:

Eine Haftung für vertragsuntypische Schäden, Mangelfolgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und reine Vermögensschäden, ist – außer bei Vorsatz – ausgeschlossen.

Der Kunde hat das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz zu beweisen. Darüber hinaus verjähren Schadenersatzansprüche des Kunden binnen sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger.

X. Datenschutz

Datenschutz ist Skoon UG (haftungbeschränkt) äußerst wichtig. Skoon UG (haftungsbeschränkt) sichert dem Kunden einen sensiblen Umgang mit allen personenbezogenen Daten zu, die der Kunde an Skoon UG (haftungsbeschränkt) übermittelt. Skoon UG (haftungbeschränkt) beachtet alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (nationale Datenschutzgesetze, europäische Datenschutzgrundverordnung und jedes andere anwendbare Datenschutzrecht).

Skoon UG (haftungbeschränkt) wird die personenbezogenen Daten des Kunden insbesondere nicht unbefugt an Dritte weitergeben oder Dritten sonst wie zur Kenntnis bringen. Einzelheiten zur Verarbeitung der Daten des Kunden sind in den Datenschutzbestimmungen von Skoon UG (haftungbeschränkt) geregelt.

 XI. Vertragssprache

Vertragssprache ist Deutsch. Die Korrespondenz zwischen Skoon UG (haftungbeschränkt) und dem Kunden erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

XII. Salvatorische Klausel

Lediglich für Unternehmer gilt Folgendes:

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB lässt die Geltung der übrigen Bestimmungen dieser AGB unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Klausel die der unwirksamen Klausel nach deren Sinn und Zweck wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.

XIII. Anwendbares Recht

Auf alle Verträge über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen zwischen mit Skoon UG ( haftungbeschränkt) und dem Kunden findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisnormen des IPR bzw. des UN-Kaufrechtsübereinkommens Anwendung. Im Falle der Anwendbarkeit des Art 6 Nr 1 Rom I-VO über Verbraucherverträge führt diese Rechtswahl nicht dazu, dass dem Kunden der ergänzende Schutz durch zwingende Bestimmungen des Verbraucherstaatrechts entzogen wird.